Teamplayer!
FR, 24. November 2023, 12 Uhr — im Zoom und Vorort — Sprache: Deutsch — mit Anmeldung
Alle sprechen von kultureller Teilhabe, doch Rollen und Crew inklusiv vor und hinter der Kamera zu besetzen ist herausfordernd. Es nicht zu tun, war für sie keine Option: Junge Filmschaffende zeigen wie es geht. Über fehlende Strukturen im Kulturbetrieb, über Treppenstufen im Weg, über Möglichkeitsräume, neue Horizonte und unglaubliche Momente für’s ganze Team berichten Elena Weiss (Filmemacherin „Was wir wollen“), Christian Zipfel (Filmemacher, Wim-Wenders-Stipendiat), Koku Musebini (Filmemacherin, Preisträgerin „Deutscher Nachwuchsfilmpreis 2021).
Auf dem Teppich bleiben — IDEENCHECK
FR, 24. November 2023, 12 Uhr — Workshop vor Ort — Sprache: Deutsch — nur für anwesende und nominierte Filmemacher:innen — mit Anmeldung
Ihr seid unsicher, ob die Filmidee, an der ihr gerade arbeitet, etwas taugt? Ob sie dramaturgisch schon „rund“ ist oder noch ein paar zusätzliche Ideen braucht? Ihr wisst nicht, ob es sich lohnt, Zeit und Kraft in euer neues Projekt zu stecken? Dann lasst eure Idee checken! — Wir bieten euch die Gelegenheit euer neues Projekt in einer kleinen Runde von jeweils 4 Filmtalenten vorzustellen. Die Runde wird von zwei erfahrenen Autoren und Dramaturgen geleitet.
Das Angebot ist auf EINE Idee pro Filmtalent limitiert. Der IDEENCHECK am Donnerstag findet auf Englisch statt und ist vorrangig für unsere internationalen Filmemacher:innen.
Schauspielführung für die Regie
FR, 24. November 2023, 12 Uhr — Workshop vor Ort — Sprache: Englisch — for our international Filmmakers — mit Anmeldung
„Guck doch mal interessierter!" „Mach's mal bedrohlicher!" „Wirk mal schüchterner!" — Wie formuliere ich meine Vorstellung von der Szene und dem Spiel der Schauspieler:innen? Weiß ich wirklich, was ich will? Und wenn ja: Wie sage ich es meinen Darsteller:innen? Schauspieler und Regisseur Tim Garde gibt einen Einblick über den Umgang mit den Schauspieler:innen am Set und zeigt euch, wie man bei der Schauspielführung gelassen und vor allem klar bleibt.
Oscar prämiert! Trickfilmshow mit Thomas Stellmach
FR, 24. November 2023, 17 Uhr — Sprache: Englisch — vor Ort — mit Anmeldung
Der in Kassel lebende Trickfilm-Regisseur und Oscar®-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert seine international preisgekrönten Kurzfilme und gibt einen spannenden und unterhaltsamen Einblick in die Produktionsprozesse. Mit amüsanten kleinen Geschichten rund um seinem Werdegang als Trickfilm-Regisseur und -produzent und über seine Erlebnisse bei der Oscar®-Verleihung in Hollywood führt er durch das Programm. Er spricht über das „aufregende“ Leben eines Trickfilmkünstlers und die Herausforderungen bei der Umsetzung und Veröffentlichung seiner Filme. Vier seiner animierten Kurzfilme sind zu sehen, darunter einer seiner ersten Stop-Motion-Filme (DAS LETZTE BLATT, 1985), seinen mit einem Oscar® in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm 1996“ prämierten Abschlussfilm QUEST, seinen neuesten Zeichentrick THE SAUSAGE RUN sowie einen experimentellel Musikfilm von 2013 VIRTUOS VIRTUELL.
International Film Makers Forum — 2. Meeting
FR, 24. November 2023, 17 Uhr — Sprache: Englisch — Workshop vor Ort — nur für anwesende und nominierte Filmemacher:innen — mit Anmeldung
Über den Tellerrand schauen, neue Ideen entwickeln und dabei Spaß haben – das International Filmmakers' Forum möchte internationale und deutsche Filmemacher:innen dieses Festivals vernetzen. Bei 3 Treffen könnt ihr gemeinsam Filmideen entwickeln (Tag 1), einen visuellen Ausdruck finden (Tag 2) und euer Gruppenprojekt auf einem Minimarkt präsentieren (Tag 3). Die Produzentin und Hochschullehrerin Anna de Paoli wird nicht nur ihr Wissen aus 25 Jahren Filmproduktion und Festivalvertrieb einbringen. Außerdem bringt sie vier Nachwuchsproduzenten der Berliner Schule „Filmarche“ mit, die neugierig darauf sind, euch kennenzulernen und mit euch zusammenzuarbeiten.
Es wird empfohlen an allen drei Meetings teilzunehmen, um das Potenzial des Forums voll auzuschöpfen.
ANMELDUNG FÜR NOMINIERTE FILMEMACHER:INNEN
Schauspielführung für die Regie
FR, 24. November 2023, 17 Uhr — Workshop vor Ort — Sprache: Deutsch — nur für anwesende und nominierte Filmemacher:innen — mit Anmeldung
„Guck doch mal interessierter!" „Mach's mal bedrohlicher!" „Wirk mal schüchterner!" — Wie formuliere ich meine Vorstellung von der Szene und dem Spiel der Schauspieler:innen? Weiß ich wirklich, was ich will? Und wenn ja: Wie sage ich es meinen Darsteller:innen? Schauspieler und Regisseur Tim Garde gibt einen Einblick über den Umgang mit den Schauspieler:innen am Set und zeigt euch, wie man bei der Schauspielführung gelassen und vor allem klar bleibt.